Breathe nature collections
Breathe Nature
Jeder Mensch hat ein Recht auf gesunde Luft, auf eine gesunde Lebensumgebung! Und Pflanzen helfen uns dabei. Wir alle wissen, dass wir unsere Bäume im Freien wertschätzen sollten, aber auch in Innenräumen tragen Pflanzen zu einer gesunden Lebensqualität bei. Um die positiven Auswirkungen von Pflanzen auf unsere Lebensräume zu unterstreichen, führen wir ‚Breathe Nature‘ ein. Breathe Nature steht für eine attraktive Kollektion von Zimmerpflanzen. Pflanzen, die sehr pflegeleicht sind und einen großen, positiven Einfluss auf die Luftqualität des Wohn- oder Arbeitsraums haben, in dem sie stehen.
Was macht Breathe Nature?
Breathe Nature bringt die Natur zu Großhändlern in nah und fern. 95 % unserer Pflanzen gehen über die Grenzen in mehr als 12 EU-Länder, wo sie ihren Weg in die grünsten Ecken Europas finden. Wir sind stolz darauf, auch das Vereinigte Königreich zu beliefern.
Im Jahr 2015 beschlossen wir, unsere eigene Identität zu schaffen und brachten die Marke Breathe Nature auf den Markt. Damit bekamen unsere Pflanzen nicht nur einen Namen, sondern auch ein Gesicht. Unter dieser Marke finden Sie ein tropisches Paradies von Hängepflanzen wie Ceropegia, Nepenthes, Senecio, Davallia und viele mehr. Wir bieten unsere Pflanzen auch als ‚white label‘ an.
Die Theorie hinter Breathe Nature
Pflanzen sind nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihr Interieur, sie sorgen auch für frische und gesunde Raumluft. Forschungen haben nämlich ergeben, dass bestimmte Pflanzen darauf spezialisiert sind, Schadstoffe in der Luft abzubauen. Dies wurde von der NASA entdeckt, die seit 20 Jahren nach Möglichkeiten sucht, die Luft in Raumkapseln frisch zu halten, ohne Energie zu verbrauchen. Ihre Erkenntnisse? Pflanzen können chemische Verbindungen abbauen und so die Luft reinigen.
Aber das ist noch nicht alles. Pflanzen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und verringert Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und trockene Augen erheblich.
Jüngste Untersuchungen in Australien haben gezeigt, dass selbst einige Zimmerpflanzen einen großen Unterschied in der Luftqualität ausmachen können. In Büroumgebungen wurde gemessen, wie sich die Luft mit und ohne Pflanzen sowie mit und ohne Lüftung verhält. Das Ergebnis war eindeutig: Pflanzen machen die Luft frischer und gesünder, und das ohne zusätzlichen Energieverbrauch.